quinethulvo Logo
quinethulvo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernmaterialien
  • Statistiken

Cookie-Richtlinie

Wie wir Tracking-Technologien auf quinethulvo.com nutzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können

Aktueller Cookie-Status

Nicht-essentielle Cookies werden verwendet

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

Wir bei quinethulvo nutzen verschiedene Arten von Cookies. Manche sind notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert – andere helfen uns, zu verstehen, wie Sie unsere Inhalte nutzen.

Nicht alle Cookies sind gleich. Einige bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv, während andere länger auf Ihrem Gerät verbleiben.

Welche Cookie-Arten verwenden wir?

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann quinethulvo.com nicht ordnungsgemäß funktionieren – deshalb können sie nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen. Zum Beispiel: Ihre gewählte Sprache, Schriftgröße oder ob Sie bereits bestimmte Inhalte gesehen haben. Das macht Ihren nächsten Besuch angenehmer.

Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Welche Seiten sind besonders hilfreich? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen nutzen wir, um unsere Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Sie verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Wenn Sie unsere Marketing-Cookies ablehnen, sehen Sie weiterhin Werbung – diese ist dann aber weniger auf Ihre Interessen zugeschnitten.

Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?

Lassen Sie mich konkret werden. Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, merkt sich ein Cookie diese Entscheidung. Beim nächsten Besuch nervt Sie das Anmeldefenster nicht mehr.

Oder: Sie haben angefangen, einen unserer Ratgeber über Investitionsstrategien zu lesen. Ein funktionales Cookie merkt sich, wo Sie aufgehört haben – beim nächsten Mal können Sie genau dort weitermachen.

Analytische Cookies zeigen uns, dass viele Besucher bei einem bestimmten Abschnitt unseres Materials hängen bleiben. Das ist für uns ein Signal, diesen Teil verständlicher zu gestalten oder zusätzliche Erklärungen einzubauen.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Browser-Einstellungen

Alle modernen Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Die genaue Vorgehensweise finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers unter „Datenschutz" oder „Sicherheit".

Direkte Ablehnung

Mit dem Button oben auf dieser Seite können Sie alle nicht-essentiellen Cookies mit einem Klick ablehnen. Ihre Entscheidung wird gespeichert und respektiert.

Regelmäßiges Löschen

Sie können Cookies auch manuell in Ihrem Browser löschen. Beachten Sie aber, dass dann auch Ihre gespeicherten Einstellungen verloren gehen.

Speicherdauer und Ihre Kontrolle

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben bis zu zwei Jahre aktiv – das ist bei Login-Cookies üblich, damit Sie nicht bei jedem Besuch Ihre Zugangsdaten neu eingeben müssen.

Analytische Cookies behalten wir in der Regel 13 Monate. Das gibt uns einen guten Überblick über längerfristige Trends, ohne dass Ihre Daten unnötig lange gespeichert werden.

Marketing-Cookies haben meist eine Laufzeit von 90 Tagen. Das reicht aus, um relevante Inhalte anzuzeigen, ohne Ihre Privatsphäre über Gebühr einzuschränken.

Sie haben jederzeit die Kontrolle. Lehnen Sie Cookies ab, setzen Sie sie zurück oder löschen Sie sie komplett – Ihre Entscheidung wird sofort umgesetzt.

Drittanbieter-Cookies

Manche Cookies werden nicht von uns, sondern von Drittanbietern gesetzt. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Videos von anderen Plattformen einbinden oder Analysedienste nutzen.

Wir arbeiten nur mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Dennoch haben wir auf diese Cookies keinen direkten Einfluss – sie unterliegen den Richtlinien der jeweiligen Anbieter.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wir nehmen Datenschutz ernst und beantworten gerne alle Ihre Fragen zu Cookies und Tracking-Technologien.

quinethulvo
Hagacker 5B, 30952 Ronnenberg
Telefon: +49 410 140 520
E-Mail: info@quinethulvo.com
Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie: Januar 2025
quinethulvo Logo

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu finanzieller Sicherheit und helfen Ihnen, Investitionsängste zu überwinden.

Kontakt

Hagacker 5B
30952 Ronnenberg
Deutschland

Telefon: +49 410 140 520

E-Mail: info@quinethulvo.com

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
© 2025 quinethulvo. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies auf unserer Website

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website besser funktioniert. Manche davon brauchen wir unbedingt, andere helfen uns, Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie entscheiden, ob Sie das möchten.

Mehr erfahren