Über uns – Wir sprechen über Geld, damit Sie ruhiger schlafen können

Wir haben quinethulvo 2019 gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie lähmend die Angst vor Geldentscheidungen sein kann. Heute begleiten wir Menschen dabei, ihre finanziellen Unsicherheiten in klare Handlungsfähigkeit zu verwandeln.

Wie alles begann

Ich erinnere mich noch gut an den Abend im Februar 2018. Mein Sparkonto brachte 0,01% Zinsen, aber jedes Mal, wenn ich über Alternativen nachdachte, fühlte sich alles zu kompliziert an. Zu riskant. Zu fremd.

Die meisten Finanzberater sprachen in einer Sprache, die ich nicht verstand. Entweder wurden mir aggressive Produkte verkauft, oder man behandelte mich wie jemanden, der keine Ahnung hat. Beides stimmte nicht ganz, und beides half nicht weiter.

Also fing ich an zu lernen. Nicht, um Expertin zu werden, sondern um verstehen zu können, worüber ich eigentlich entscheide. Das war der Anfang von quinethulvo.

Wir glauben, dass finanzielle Bildung keine Raketenwissenschaft ist. Sie braucht nur ehrliche Erklärungen ohne Verkaufsdruck.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Notizen

Unsere Arbeitsweise

Keine vorgefertigten Lösungen

Was für die eine Person funktioniert, passt selten zur nächsten. Wir beginnen mit Ihrer persönlichen Situation und bauen von dort aus weiter.

Klartext statt Fachjargon

ETF, Diversifikation, Volatilität – solche Begriffe erklären wir, bis sie Sinn ergeben. Nicht oberflächlich, sondern so, dass Sie selbst damit arbeiten können.

Ihre Geschwindigkeit zählt

Manche Menschen möchten schnell vorankommen, andere brauchen Zeit zum Verdauen. Beides ist völlig in Ordnung. Unsere Kurse passen sich Ihrem Tempo an.

Langfristige Begleitung

Finanzielle Bildung endet nicht nach einem Kurs. Wir bleiben als Anlaufstelle verfügbar, wenn neue Fragen auftauchen oder sich Ihre Lebenssituation ändert.

Team-Meeting mit Diskussion über Bildungskonzepte

Die Menschen hinter quinethulvo

Marlies Gottschalk

Marlies Gottschalk

Gründerin & Bildungsleiterin

Marlies hat quinethulvo aus eigener Frustration heraus gegründet. Nach 12 Jahren in der Versicherungsbranche wollte sie Finanzbildung anders machen – ohne Verkaufsdruck und ohne falsche Versprechungen. Sie entwickelt alle Kursinhalte und arbeitet direkt mit unseren Teilnehmenden.

Cäcilie Drechsler

Cäcilie Drechsler

Beraterin für Anlagestrategien

Cäcilie kam 2021 zu uns, nachdem sie als unabhängige Finanzberaterin ähnliche Erfahrungen gemacht hatte wie Marlies. Sie hilft unseren Teilnehmenden dabei, theoretisches Wissen in praktische Schritte zu übersetzen. Besonders wichtig ist ihr, dass niemand zu Entscheidungen gedrängt wird.

Was uns wichtig ist

1

Ehrlichkeit vor Optimismus

Investieren birgt Risiken. Märkte schwanken. Manchmal verliert man Geld. Wir beschönigen nichts, weil realistische Erwartungen der beste Schutz vor Enttäuschungen sind.

2

Unabhängigkeit als Grundprinzip

Wir verkaufen keine Finanzprodukte und erhalten keine Provisionen. Unsere einzige Einnahmequelle sind die Kursgebühren. Das bedeutet: Wir arbeiten nur für Sie, nicht für Produktanbieter.

3

Verständnis statt Verkauf

Unser Ziel ist nicht, dass Sie etwas kaufen, sondern dass Sie verstehen, was Sie tun. Wenn Sie nach einem Kurs entscheiden, nichts zu ändern, ist das eine völlig legitime Entscheidung.

4

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Finanzmärkte ändern sich, Gesetze auch. Wir aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig und informieren alle bisherigen Teilnehmenden über wichtige Änderungen.

Bildungsmaterialien und Ressourcen für Finanzplanung